Mein Rhodesian Ridgeback Welpe kommt in mein Haus.
Die ersten Tage im neuen Zuhause dienen der Umstellung und der Eingewöhnung. Jetzt sollten Sie
den Welpen noch nicht mit Reizen überschütten, da von ganz allein viel Neues auf ihn einstürmt.
Auch Besucher sollten Sie inden ersten drei Tagen möglichst fern halten. Als Auslauf reicht anfangs der
Garten völlig,denn auch der ist dem Welpen noch neu. Doch wenn er sich eingelebt und die
Wiederholungsimpfung erhalten hat, beginnt die Vorbereitung auf den Ernst des Lebens - ganz spielerisch.
Los, versteckt euch! Die kommen schon wieder mit der Kamera.
Die ersten Nächte im neuen Zuhause.
Ihr Welpe war noch nie in seinem Leben allein, wenn Sie ihn bekommen. Ständig waren alle
Geschwister und seine Mutter, den ganzen Tag über auch wir, bei ihm. Allein zu sein ist für ein soziales
Tier wie dem Hund eine Katastrophe! In den ersten Nächten bis der Trennungsschmerz vorbei ist, sollten
Sie auf keinen Fall (!) den Welpen für sich allein irgendwo die Nacht verbringen lassen. Er wird Sie mit
einem jämmerlichen Geheul herbeirufen, weil er wirklich leidet. Versetzen Sie sich in ihn hinein: Alles ist
ihm neu - fremde Gesichter, Gerüche, Stimmen, fremde Umgebung, fremde Situationen, alles was er
gekannt und geliebt hat, fehlt ihm plötzlich. Um stabil zu werden muss der Welpe in Ihrer Nähe leben -
optimal ist auch ein Schlafplatz im Schlafzimmer, in einem hohen Karton,neben Ihrem Bett und hängen Sie
Ihren Arm ab und zu hinein. Aber bitte, lassen Sie Ihren Welpen nicht allein.Dann entsteht Vertrauen und
die erste Hürde zur Eingewöhnung ist genommen.
So ein neues Zuhause macht echt müde
Hallo hier sind wir!
Wenn sie folgendes beachten, wird Ihr Welpe schnell stubenrein:
Nach jedem Schlafen, Fressen und ausgiebigem Spiel muss Ihr Hund ca. fünf bis zehn Minuten später sein
Geschäft verrichten. Lassen Sie ihn also nach diesen drei Tätigkeiten automatisch in den Garten und fordern
Sie ihn stets mit den gleichen Worten (“Mach schön!”) zum Lösen auf. Sobald der Hund es getan hat,
streicheln und loben Sie ihn. Damit der Welpe Nachts durchschläft, sollten Sie ihn abends vor dem
Schlafengehen (22 bis 23 Uhr) richtig müde spielen und einen letzten Gang in den Garten unternehmen.
Legen Sie ihm einen Hundeknochen oder Büffelhautknochen auf sein Lager mit dem er sich noch ein
bißchen beschäftigen kann. Morgens sollten Sie ihn in der ersten Zeit sehr früh (mit dem Hellwerden,
am Besten noch im Morgenmantel und mit geschlossenen Schuhen, den Zehen zuliebe) die Gelegenheit
geben, seine Geschäfte im Garten zu machen. Dann überschwengliches Loben nicht vergessen.
Hoffentlich passiert hier bald mal was!
Die Welt kennenlernen.
In den ersten Wochen und Monaten müssen Sie ein regelrechtes Programm mit Ihrem Welpen durchlaufen,
damit er die große, weite Welt kennenlernt und sich nicht nur in seinem “goldenen Käfig” sicher fühlt.
Dazu gehören: Mitnehmen in die Stadt; Besuch bei Freunden und Verwandten; Einladen von Verwandten
und Bekannten unterschiedlichen Alters; Autofahrten; Erleben von Geräuschen wie Staubsauger,
Rasenmäher,Küchenmaschine, Kirchenglocken, usw.: Bekanntmachen mit Pferden, Kühen, Schafen, Katzen,
Gänsen oder Hühnern. Spieltreffen mit anderen Hunden, fragen Sie jedoch vorsichtshalber immer, ob
der Spielkamerad Hund ordnungsgemäß geimpft ist. Die Teilnahme an Prägungsspieltagen (nach Weidt)
empfehlen wir ausdrücklich. Für eine gute Sozialisation und das Lernen des richtigen Umgangs mit
Artgenossen ist die Zeit bis etwa zur 16. Lebenswoche von unschätzbarem Wert. Suchen Sie Kontakt zu
anderen (geimpften) Hunden und erfreuen Sie sich an ausgiebigen Spielstunden.
Fütterung
Bis zum Alter von vier Monaten täglich drei Mahlzeiten, die letzte etwa gegen 17 Uhr. Der Halbjährige
braucht nur noch zwei Mahlzeiten, die er dann bis ins hohe Alter beibehält. Der Rhodesian Ridgeback darf
niemals zu dick werden, bitte schlank füttern. Mindestens bis zu 18 Monate keine Überanstrengungen!
Der Ridgeback braucht die Zeit zur Festigung der Gelenke...
Ganz sicher fühle Ich mich hier aber nicht...
Die ersten Schwimmübungen...